Häufige Fragen zu MAWIBA® Baby
Nach einem positiven postnatalen Check beim Gynäkologen (zumeist 8-12 Wochen nach der Geburt) steht einer Teilnahme nichts mehr im Wege.
Du und dein Baby könnt bei MAWIBA® teilnehmen, solange euch das Tragen Freude bereitet und ihr beide euch wohl fühlt. Es gibt keine Altersbegrenzung.
Nein, MAWIBA® -Choreografien ersetzten keinen Rückbildungskurs. Sie enthalten jedoch Elemente zur Beckenbodenstärkung.
♥ passende Tragehilfe / Tragetuch
♥ Etwas zum Trinken
♥ Bequeme Kleidung, in der du dich gut bewegen und tanzen kannst
♥ Schuhwerk, mit dem du dich gut bewegen kannst (oder auch barfuß
möglich)
♥ Handtuch
♥ eventuell Wechselbody für deinen kleinen Schatz
♥ Gute Laune
Das ist überhaupt nicht schlimm. Schließlich sind unsere Lieblinge keine Maschinen. Für diese Fälle, kann ich in meinen Kursstunden eine Tragepuppe – die Lotte – mitnehmen. Lotte ist ca. 65cm groß und wiegt ca. 5kg – somit entspricht sie einem durchschnittlichen Säugling. Ihr könnt mit ihr in der Trage tanzen, während euer Baby Euch beim Tanzen zuschaut oder auf einer Decke spielt.
Nein, leider nicht, da ich keine Trageberaterin bin. Ich arbeite aber sehr eng mit Katja Hirt zusammen. Sie ist eine zertifizierte und herstellerunabhängige Trageberaterin aus Dietingen. Katja kann dich hierzu ausführlich beraten. Alle meine Kundinnen erhalten bei ihr 10% Rabatt für eine Trageberatung. Hast du Interesse? Dann kontaktiere mich sehr gerne.
Nein, natürlich kannst du mittanzen. Für diesen Fall, habe ich immer eine Ersatztragehilfe dabei, die du gerne benutzten kannst. Ich besitze zwei Ersatztragehilfen: Eine Half-Buckle-Tragehilfe des Herstellers Limas, sowie eine Full-Buckle-Tragehilfe des Herstellers Kokadi.
Ich verleihe keine Tragehilfen. Für den MAWIBA® Baby Kurs muss man eine Tragehilfe oder Tragetuch selbst mitnehmen.
Nein, leider nicht.
Bei den Tragehilfen solltet ihr ein Modell wählen, bei dem ihr euer Baby symmetrisch vor dem Bauch oder auf dem Rücken tragt. Mit einer asymmetrischen Tragehilfe dürft ihr nicht an meinem Tanzkurs teilnehmen, da das Gewicht eures Schatzes nur von einer eurer Schultern getragen wird. Rückenschonende Bewegungen sind für euch somit kaum möglich und es würde euch sehr stark beim Tanzen einschränken.
Bei den Tragetüchern solltet ihr ein Modell aus gewebtem Stoff verwenden. Von elastischen Tragetüchtern (Jersey, gestrickt) rate ich für meine Kurse ab, da diese aufgrund der dreilagigen Bindetechniken schnell zu warm werden können und bei schweren Babys eine gute Stützung nicht gewährleistet wäre.
Nein, leider nicht.
Wenn du schnuppern möchtest, dann kontaktiere mich hierfür. Eine Schnupperstunde liegt bei 5,- Euro.